News

Lebenshilfe Wetterau e.V. - News

Viel gelernt beim Fahrsicherheitstraining


Sicherheit geht bei der Lebenshilfe Wetterau vor. Wenn die Mitarbeiter_innen mit den Klient_innen unterwegs sind sowieso – aber auch auf dem Weg zur und von der Arbeit. Um immer gesund und unfallfrei anzukommen, hat die Lebenshilfe Wetterau ihren Mitarbeiter_innen ein Fahrsicherheitstraining ermöglicht.
Auch nach vielen Jahren Fahrpraxis ist man nicht davor geschützt, in einer gewissen Situation falsch zu reagieren. In der Theorie ist klar, wie man beispielsweise bei Aquaplaning, einem Wildwechsel oder wenn ein Ball auf die Straße rollt, reagiert. In der Praxis sieht das oft anders aus, da einfach die Gelegenheiten fehlen, solche Ausnahmesituationen auszuprobieren bzw. zu üben. Im Fahrsicherheitstraining wurden solche Gefahrensituationen erprobt und richtiges Verhalten trainiert.
Zwei Termine auf dem ADAC-Standort Gründau waren für reine Lebenshilfe-Teams gebucht. Die Mitarbeiter_innen nutzten sowohl ihre eigenen Autos als auch Fahrzeuge der Lebenshilfe. Die Rückmeldungen waren sehr positiv:
„Es hat wirklich Spaß gemacht und man hat sowohl sein eigenes Auto als auch unseren Crafter besser kennengelernt, was im Straßenverkehr echt hilfreich sein kann!“
„Es war super lehrreich und hat echt Spaß gemacht.“

Lebenshilfe Wetterau_Fahrsicherheitstraining

Zurück